Komatsu, einer der weltweiten Marktführer für Bau- und Miningmaschinen, kündigt die Einführung eines neuen 4-t-Kompaktladers auf Reifen sowie eines neuen 5-t-Kompaktladers auf Raupe auf der bauma 2025 an, der internationalen Messe für Bau und Infrastruktur.
Volvo CE macht auf der Bauma 2025 Geschichte mit seiner ersten emissionsfreien, vollelektrischen Produktreihe – ein Meilenstein für nachhaltige Innovationen.
Auf der Bauma 2025 wird Volvo sein Engagement für die Dekarbonisierung des Transportwesens in der Bauindustrie demonstrieren und sein breites Angebot an Technologien für nachhaltigere Transporte präsentieren.
Auf der Bauma 2025 wird der neue Teleskoplader der Generation 6 eine erhöhte Tragfähigkeit, verbesserten Fahrerkomfort, fortschrittliche Assistenzsysteme und den Einstieg in die 8-Meter-Klasse bieten, wodurch das industrielle Segment erweitert wird.
Hexagon präsentiert führende Bautechnologiemarken mit ganzheitlichen Lösungen, die digitale Zwillinge, Automatisierung und KI integrieren, um Konnektivität, datengestützte Erkenntnisse und Entscheidungsfindung zu verbessern.
Mit der Premiere seiner autonomen und wasserstoffbetriebenen Radlader auf der Bauma 2025 präsentiert Liebherr Digitalisierung und Nachhaltigkeit, während der L 566 H auch einen zweijährigen Testlauf mit STRABAG beginnt.
Schaeffler präsentiert sein Baumaschinen-Produktspektrum: reibungsoptimierte Wälzlager, Ewellix-Linearaktuatoren als Hydraulikalternative, Sensoren und effiziente 800V-Elektromotoren für maximale Energieeinsparung.
Die neue Generation des 23-Tonnen-Elektrobaggers EC230 von Volvo CE bietet dank fortschrittlicher Technologie doppelte Batterielaufzeit gegenüber dem Vorgänger.
Von Null-Emissionen bis hin zur Automatisierung stellt CASE modernste Technologien vor, bei denen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.