Auf der Messe JDL Expo in Beaune, Frankreich, haben die Mediaco-Firmengruppe und Liebherr eine Vereinbarung über den Kauf von zehn Mobilbaukranen geschlossen.
Als einer der ersten Kunden zieht die österreichische Hasslacher Gruppe, seit über einem Jahrhundert in der Holzverarbeitung verwurzelt, ein Zwischenfazit.
Ein entscheidender Erfolgsfaktor für die reibungslose Durchführung der Aktion war die Nutzung eines Böcker Junior HD 21 Möbelaufzugs, der den halben Weg durch den schmalen Treppenturm überbrückte.
Rund 30 Volvo-Maschinen umfasst ein Vertrag, den die Magyer Betriebs GmbH im Jahr 2022 mit Ascendum Baumaschinen Österreich abgeschlossen hat. Im Fokus des Gesamtpakets: ein EC750E High Reach, der derzeit größte Volvo-Abbruchbagger.
Mit einer atemberaubenden Aussicht in fast 3.000 Metern Höhe – auf einer Skipiste, hilft ein elektrischer Kompaktbagger ECR25 von Volvo Construction Equipment beim Wiederaufbau einer der längsten und steilsten Seilbahnstrecken in die Welt.
Ein neuer AK 52 Autokran geht an den britische Kranvermieter Total Lifting Services mit Sitz im Osten Londons und ergänzt die bestehende Flotte von Böcker Kranen, zu der bereits ein AK 36/4000 und AK 46/6000 gehören.
Der größte Elektrobagger von Volvo Construction Equipment – der EC230 Electric – präsentiert sich erstmals in Dänemark, nachdem er sich zuvor bei zahlreichen Einsätzen bewährt hat.
Der elektrische Radlader Volvo L25 reduziert Kosten und CO2-Emissionen an Abfall- und Recyclingstellen und unterstützt so die Vision einer Kreislaufwirtschaft.
Die Ankunft eines neues 80-Tonnen-Kettenbaggers des Typs DX800LC-7 im Kalksteinbruch Little Ponton von Geo Quarries in Grantham/Lincolnshire im Vereinigten Königreich wurde von dessen Geschäftsführer Rob Jackson als „bahnbrechende Änderung“ beschrieben.