Volvo CE betritt einmal mehr Neuland in Sachen Elektrifizierung und stellt die leistungsstarken A30 Electric und A40 Electric vor: die weltweit ersten in Serie produzierten batterieelektrischen Dumper ihrer Größenklasse.
Volvos neue elektrische Kompaktmaschinen bieten verbesserte Leistung, längere Betriebszeiten und umweltfreundliche Lösungen für nachhaltige Bau- und Industrieeinsätze.
HD Hyundai Xitesolution (HDX), die Holdinggesellschaft von HD Hyundai Infracore und seiner Marke DEVELON, hat in Zusammenarbeit mit der Gravis Robotics AG eine bahnbrechende Vereinbarung mit Holcim Inc.
Der GVI GEN 2 von Parker wurde mit Blick auf Skalierbarkeit entwickelt und bietet derzeit zwei Leistungskonfigurationen, 75 kW und 250 kW, die in Kürze um eine Option mit 125kw ergänzt werden sollen.
Die K100-Seilzugsensoren bieten präzise Überwachung von Kran-Auslegern, Kollisionsvermeidung, robustes Design, großen Temperaturbereich, vielfältige Ausgangssignale und OEM-Anpassung.
Der R 917 G8 von Liebherr bietet das umfassendste 14+ t-Kompaktraupenprogramm mit engem Schwenkradius, hoher Leistung und einer modernen INTUSI-Kabine für überlegene Kontrolle.
Volvo CE legt die Messlatte für kundenorientierte Innovationen mit mehreren neuen Diensten und Funktionen seiner digitalen Lösungen nochmals höher – zugunsten von Produktivität, Sicherheit und Effizienz.
Die neue gebrauchsfertige 3D-Maschinensteuerungslösung verbessert das Präzisionsgraben und verbessert die Effizienz und Genauigkeit für Baggerfahrer bei Bau- und Erdbewegungsprojekten.
Der innovative Grove-Prototyp von Manitowoc auf der Bauma 2025 zeigt eine Vorschau auf modernstes Design, intelligentere Technologie und Leistung der nächsten Stufe und setzt weltweit einen neuen Standard für Geländekrane.