Der neue Liebherr 440 HCL, ein 400-Tonnen-Wippauslegerkran für städtische Projekte, bietet eine maximale Tragfähigkeit von 24 Tonnen und hebt 3,9 Tonnen auf 65 Meter.
Der neue Liebherr 440 HCL, ein 400-Tonnen-Wippauslegerkran für städtische Projekte, bietet eine maximale Tragfähigkeit von 24 Tonnen und hebt 3,9 Tonnen auf 65 Meter.
Der elektrische LHM 280-Kran steigert die Effizienz und reduziert die Emissionen an Norwegens wichtigstem Offshore-Hub und unterstützt damit die Dekarbonisierungsstrategie von Saga Fjordbase.
Die neuen Hochleistungsvarianten des elektromechanischen Zylinders EMC-HP decken ein breites Spektrum an Schwerlastanwendungen mit Kräften bis zu 250 kN ab.
Die neuen 9-11-t-Tandemwalzen von Hamm, Teil der WIRTGEN GROUP, bieten leistungsstarke Verdichtung, HAMMTRONIC-Effizienz, hervorragende Sicht, vielseitige Optionen und einfache Wartung für hochwertigen Asphalteinbau.
Leica Xsight360 nutzt KI, um Gefahren zu erkennen, das Fahrerbewusstsein zu stärken und Sicherheitsinformationen bereitzustellen, um Unfälle auf Baustellen zu vermeiden.
Der elektrische Radlader Volvo CE L120 bietet einen großen Vorteil für den Bau des Münchner U-Bahnhofs und ermöglicht den elektrischen Betrieb in diesem ehrgeizigen deutschen Infrastrukturprojekt.
Der elektrische Kran LHM 280 erhöht die Effizienz und senkt Emissionen am wichtigen Offshore-Hub in Norwegen, unterstützt die Dekarbonisierungsstrategie der Saga Fjordbase.