In Dieselfahrzeugen ist der Turbolader schon lange Stand der Technik. Und nahezu alle Automobilhersteller bieten heute Benziner mit Turboaufladung an. Denn: Der Turbolader ermöglicht vergleichbare Leistung bei kleinerem Hubraum - und das trägt der Entwicklung des Downsizings Rechnung. Zudem verhelfen Turbolader zu geringerem Verbrauch und sind damit elementar, um strenge Emissionsgrenzen zu erfüllen. MAPAL bietet für die Zerspanung dieser Bauteile den kompletten Prozess samt Werkzeugen.
MANN+HUMMEL bietet weltweit erste Lösung zur präzisen Überwachung des Filterstatus verschiedener Applikationen. Überwachung reduziert ungeplante Stillstandzeiten und senkt Gesamtbetriebskosten. Algorithmen liefern Kennzahlen für die vorausschauende Wartung in bestehende Telematiksysteme.
Der innovative Inspektionstimer von Brady kann Leben retten, da er deutlich anzeigt, wann Maschinen, Geräte und Werkzeuge gewartet werden müssen. Die LED-Anzeigen sind auch aus einer größeren Entfernung für Bediener und Wartungstechniker deutlich sichtbar. So wird die Nutzung von abgenutzten oder nicht geprüften Ausrüstungsgegenständen verhindert.
Dort wo Bauteile den Gezeiten ausgesetzt sind oder strengen Reinigungsvorschriften unterliegen, stoßen Materialien mit herkömmlichen Beschichtungstechnologien an ihre Grenzen: Rollenketten, die in Häfen, in der Lebensmittelindustrie oder der Gebäudetechnik eingesetzt werden, verlieren schnell ihre Eigenschaften. Mit der neuen b.triton-Produktserie setzt der Münchner Kettenhersteller iwis rauen Betriebs- und Umweltbedingungen eine Hochleistungsrollenkette mit einer innovativen Beschichtungskombination entgegen.