Hyundai Construction Equipment entwickelte als erstes Unternehmen in Korea fahrerlose autonome Gabelstapler (FTS) - HCE plant nun, seine
intelligenten Logistiklösungen unter Verwendung des 5G-Kommunikationsnetzwerks von KT (Korea Telecom) und mittels künstlicher Intelligenz (KI) weiterzuentwickeln.
Die Baufirma Angermüller aus dem oberfränkischen Untersiemau nahe Coburg ist spezialisiert auf den Betonfertigteilbau und setzt bei der Wahl ihrer Autokrane schon seit Langem auf Manitowoc.
Der neue Straßenfertiger erweitert Bobcats Anbaugerätesortiment für Straßenarbeiten. Das Unternehmen reagiert damit auf die wachsende Nachfrage im Bereich Straßenbau und -erhaltung im EMEA-Raum (Europa, Naher Osten und Afrika).
Carrier freut sich bekannt zu geben, dass die Baureihe AquaForce® 30XB/P-ZE jetzt mit HFO R-1234ze lieferbar ist. Dieses Kältemittel mit sehr niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) ist Teil der PUREtec-Familie zukunftssicherer Kältemittellösungen von Carrier.
Im letzten Jahr als Prototyp vorgestellt hat igus jetzt seine erste isense Gleitlagerserie mit fünf iglidur Werkstoffen für die vorausschauende Wartung entwickelt. Ob in der Lebensmittelindustrie, in Textilmaschinen, in Gabelstaplern oder in Baumaschinen, mit den intelligenten isense Gleitlagern erhalten Anwender eine langlebige und schmierfreie Lösung, die über ihren Verschleiß informiert. So kann die Wartung rechtzeitig geplant und ein Maschinen- und Anlagenausfall verhindert werden.
Halleneinsätze sind wegen der räumlichen Enge oft eine kniffelige Angelegenheit – vor allem, wenn sperrige Lasten zu heben sind. So wie beim Einsatz der Merkel Autokrane GmbH im Januar in einer Fertigungshalle für Beton-Fertigteile im fränkischen Fertigteilwerk Obermain FTO. Hier setzte Merkel bei der Montage einer Lärmschutzwand mit großflächigen Betonplatten auf den neuen Demag® AC 45 City, der für solche Einätze geradezu prädestiniert ist.