Das Volvo CE-Kundenzentrum im schwedischen Eskilstuna ebnet den Weg für eine nachhaltige Zukunft. Seit einem halben Jahr werden dort alle Demonstrationsmaschinen mit dem Bio-Kraftstoff HVO betrieben. HVO ist eine erneuerbare, synthetische Form des Diesels und steht für „hydrogen-treated vegetable oil“ also hydriertes Pflanzenöl. Es besitzt ähnliche Eigenschaften wie herkömmlicher Diesel und bringt die gleiche Leistung, ist aber die klimafreundlichere Alternative, da beim Verbrennen weniger CO₂ freigesetzt wird.
Für nicht kippgefährdete Krane und für Hebeanlagen bietet WIKA mit ELMS1 eine ganzheitlich zertifizierte Sicherheitssteuerung zum Schutz vor Überlast. Diese Neuheit vereint Sicherheitselektronik, Software und Safety-Kraftaufnehmer. ELMS1 ist zugleich das weltweit erste von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zugelassene Dual-Hoist-System.
Im August letzten Jahres hat das oberfränkische Bauunternehmen Bernhard Göhl Hoch- und Tiefbau GmbH im Manitowoc Werk Wilhelmshaven einen neuen Grove GMK4090 übernommen.
Kranunternehmen mit Tätigkeitsfeldern in Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Russland kommen in den Genuss eines gestrafften Vertriebskonzepts, das die gesamte Palette der Tadano und Demag Kranausrüstung über einen einzigen Vertriebskontakt anbietet. Seit dem 1. März 2020 bietet jeder Tadano Business Manager für das Krangeschäft innerhalb der EMEAR-Region seinen Kunden das vollständige Portfolio an All-Terrain- und Raupenkranmodellen der Marken Tadano und Demag an – zugunsten einer erhöhten Vertriebseffizienz, breiteren Marktabdeckung und eines einheitlichen Auftritts gegenüber den Kunden.
Die Entscheidung für den Demag® AC 45 City fiel dem Krandienstleister Auto-Klug mit Stammsitz in Hof leicht: “Nachdem wir bereits mit unseren 5 Demag AC 40 City beste Erfahrungen gemacht hatten, führte für uns am Nachfolger kein Weg vorbei”, berichtet Matthias Kallinich, Kranfahrer bei Auto-Klug am Standort Zwickau, der das neue Arbeitsgerät in Zweibrücken abgeholt hat. Übergeben wurde der Kran von Demag Sales Manager Thomas Keckeis.
Nur vier Jahre nachdem Liebherr den 500sten LTM 1500-8.1 ausgeliefert hat, konnte nun die Nummer 600 feierlich übergeben werden. Der Kran ging an das koreanische Kranunternehmen Crane Korea Co. Ltd., das mit dem neuen 500-Tonner einen LTM 1400/1 ersetzt. Der LTM 1500 8.1 ist der weltweit erfolgreichste Teleskopkran seiner Liga und beschert Liebherr einen weiteren Auslieferungsrekord in der Großkranklasse.
Southco hat seine Produktlinie der Scharniere mit konstanter Friktion um eine neue Version erweitert, die zusätzliche Friktion und reduziertes Gewicht in Anwendungen mit beschränktem Raum unterstützt. In Abhängigkeit von den Friktionsanforderungen der Anwendung ermöglicht das E6-10E Scharnier die Integration des Widerstandes zweier Scharniere in einem einzigen Scharnier, sodass ohne Beeinträchtigung der Funktionalität Gewicht eingespart wird.
Rolls-Royce und Autonomous Solutions Incorporated (ASI): ASI Mining haben vereinbart, die Kompatibilität von MTU-Motoren mit der ASI-Befehls- und Steuerungssoftware Mobius für autonome Fahrzeuge sicherzustellen.