FPT Industrial, eingetragene Marke von CNH Industrial, die Antriebsstränge für Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Schiffe sowie Stromaggregate entwickelt, produziert und vertreibt, feiert die erfolgreiche Rolle, die ihre qualitativ hochwertige Technik bei der diesjährigen Verleihung des 'Tractor of the Year' (TOTY) gespielt hat.
Seit Anfang Februar 2019 ist eine neue Liebherr-Materialumschlagmaschine im Bayernhafen Regensburg im Einsatz. Die Besonderheit hierbei: es handelt sich bei dem LH 60 M Industry um die erste in seiner Maschinenklasse (Einsatzgewicht rund 63 t) ausgelieferte Materialumschlagmaschine der Abgasstufe V.
Southco, Inc., der weltweit führende Anbieter für professionelle Verschlusslösungen, feierte heute die offizielle Eröffnung seines neuen Standortes in Polen mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie vor Ort in Rzeszów. Die ca. 5.600 Quadratmeter große Anlage, die auf einem Gelände errichtet wurde, das TouchPoint, Inc., die Muttergesellschaft von Southco, Anfang 2018 erworben hatte, ist seit April dieses Jahres in Betrieb.
HUBER+SUHNER has today announced the commercial launch of the RADOX® EV-C connectivity solution to provide the automotive industry with a superior solution, strengthening its footprint in the growing global e-mobility market.
Auf der Agritechnica 2019 präsentiert sich die Komponentensparte von Liebherr erneut als starker Partner für die Forst- und Agrarwirtschaft. Um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden, entwickelt Liebherr seine Komponentenlösungen stetig weiter.
In Dieselfahrzeugen ist der Turbolader schon lange Stand der Technik. Und nahezu alle Automobilhersteller bieten heute Benziner mit Turboaufladung an. Denn: Der Turbolader ermöglicht vergleichbare Leistung bei kleinerem Hubraum - und das trägt der Entwicklung des Downsizings Rechnung. Zudem verhelfen Turbolader zu geringerem Verbrauch und sind damit elementar, um strenge Emissionsgrenzen zu erfüllen. MAPAL bietet für die Zerspanung dieser Bauteile den kompletten Prozess samt Werkzeugen.
MANN+HUMMEL bietet weltweit erste Lösung zur präzisen Überwachung des Filterstatus verschiedener Applikationen. Überwachung reduziert ungeplante Stillstandzeiten und senkt Gesamtbetriebskosten. Algorithmen liefern Kennzahlen für die vorausschauende Wartung in bestehende Telematiksysteme.