Wie heute bekannt wurde, unterzeichnete FPT Industrial eine Vereinbarung mit der Kraft Power Corporation, einem führenden Anbieter von Dieselmotoren und den dazugehörenden Dienstleistungen. Durch diese neue Partnerschaft ist FPT Industrial nun auch im Südosten der Vereinigten Staaten vertreten.
Wie heute bekannt wurde, unterzeichnete FPT Industrial eine Vereinbarung mit der Kraft Power Corporation, einem führenden Anbieter von Dieselmotoren und den dazugehörenden Dienstleistungen. Durch diese neue Partnerschaft ist FPT Industrial nun auch im Südosten der Vereinigten Staaten vertreten.
Die Geschäftsaktivitäten der Libero Baumaschinen GmbH & Co.KG und der Libero Bau- und Industriemaschinen GmbH im Bereich der Erdbewegung werden nach der Übernahme durch die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH betreut.
FPT Industrial und Giorgio Moroder stehen kurz davor, das neue Soundlogo auf der CES 2020 (7. bis 10. Januar, South Hall 2, Stand 26236) zu präsentieren. Preludio nennt sich dieses völlig neue Projekt in der Branche, ein Beweis für die innovative Einstellung von FPT Industrial. Aber haben Sie sich schon gefragt, was hinter der Erschaffung eines solchen Sounds steht und was geschieht, wenn der schöpferische Geist von Giorgio Moroder im Studio ans Werk geht?
Auch 2020 ist FPT Industrial wieder bei der weltberühmten Rallye Dakar dabei, die vom 5. bis 17. Januar in Saudi-Arabien stattfindet. Wieder sponsort das Unternehmen das Petronas Team De Rooy IVECO, die Renntrucks werden angetrieben von Motoren des Typs Cursor 13.
FPT Industrial, eine Marke von CNH Industrial, die sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Verkauf von Antriebssträngen für Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Schiffe sowie Stromaggregate spezialisiert hat, gab heute Folgendes bekannt: Das Unternehmen Dolphin N2, eine Ausgründung des britischen Entwicklungsdienstleisters Ricardo, das sich der Entwicklung innovativer Technologien für Verbrennungsmotoren verschrieben hat, wird zu 100% von FPT übernommen.
FPT Industrial, IVECO und NIKOLA präsentierten heute den Umfang und die Pläne ihres Joint Ventures sowie ihre Kooperationsvereinbarung zur Beschleunigung des Wandels in der Branche hin zur Emissionsneutralität von Schwer-LKW der Klasse 8 in Nordamerika und Europa durch den Einsatz von Brennstoffzellentechnik.
Dass sogar Großfahrzeuge wie der 5-achsige LTM 1160-5.2 mit einem Fahrgewicht von 60 Tonnen aus dem Hause Liebherr die hohen Onroad-Standards der Euro-Norm VI c erfüllen können, bewies der schwäbische Kranhersteller jüngst in einer Testreihe mit dem TÜV NORD und dem Engineering-Partner IAV.
Der Liebherr-Mobilkran LTM 1750-9.1 wird stärker. Die Anwendung verfeinerter statischer Berechnungsmethoden ermöglicht die Erhöhung der Traglastwerte im nahezu gesamten Arbeitsbereich.