Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

constructionequipmentmag.de

Danfoss eHydraulic Power Module ermöglicht die Elektrifizierung eines 200-Tonnen-SANY-Raupenkrans

Danfoss lieferte sein erstes eHydraulic Power Module an SANY. Damit ermöglicht es einen vollelektrischen 200-Tonnen-Raupenkran und fördert die emissionsfreie Bauweise.

  www.danfoss.com
Danfoss eHydraulic Power Module ermöglicht die Elektrifizierung eines 200-Tonnen-SANY-Raupenkrans

Der Geschäftsbereich Editron von Danfoss Power Solutions hat sein erstes eHydraulik-Leistungsmodul an SANY für die Elektrifizierung eines 200-Tonnen-Gittermast-Raupenkrans geliefert. Das eHydrauliksystem integriert einen Danfoss Editron Synchron-Reluktanz-Permanentmagnetmotor mit einer Danfoss Axialkolbenpumpe mit variablem Hubraum für maximale Leistung und Effizienz. SANY brachte den vollelektrischen, batteriebetriebenen Kran Anfang des Jahres auf den Markt.

Laut IDTechEx stoßen Baumaschinen weltweit jährlich schätzungsweise 400 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus. Da die globale Bautätigkeit in den kommenden Jahrzehnten deutlich zunehmen wird, ist die Dekarbonisierung schwerer Maschinen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von entscheidender Bedeutung. Der führende Kranhersteller SANY unterstützt diese Bemühungen und unterstützt seine Kunden durch die Elektrifizierung seiner Gittermast- und Teleskopraupenkrane bei der Realisierung emissionsfreier Baustellen. SANY arbeitet an der Entwicklung vollelektrischer Versionen seiner Raupenkrane mit höherer Tragkraft, nachdem bereits Modelle mit geringerer Tragkraft elektrifiziert wurden.

Danfoss liefert Editron-Motoren und D1P-Pumpen für SANYs 80- bis 150-Tonnen-Krane. Für seine 200-Tonnen-Plattform entschied sich SANY für ein integriertes Danfoss eHydraulic Power Module zur Versorgung der Antriebs- und Arbeitsfunktionssysteme. Das System besteht aus einem Editron PMI375-T1100-Motor und einer D1P-Pumpe mit 260 cm³ Hubraum und ist auf Spitzenleistung und maximale Hydraulikeffizienz optimiert, wodurch die Maschinenlaufzeit mit einer einzigen Ladung verlängert wird. Das komplette Hydrauliksystem umfasst außerdem eine Danfoss-Pumpe der Serie 90 und ein PVG 128-Ventil.

SANY erzielte mit dem Danfoss eHydraulic Power Module zusätzliche Vorteile, darunter ein kompaktes Paket mit mechanischen Vorteilen, einfacher Installation und hoher Zuverlässigkeit. Die Lieferung von Elektromotor und Hydraulikpumpe als integriertes Paket eliminiert das Risiko von Lärm, Vibrationen und Komponentenschäden, die beim Verbinden von Komponenten über eine flexible Kupplung auftreten können. Zudem vereinfacht und beschleunigt es die Installation, da der OEM die Komponenten nicht mehr verbinden muss. Die CE-Kennzeichnung und das globale Servicenetzwerk von Danfoss waren weitere wichtige Faktoren für SANYs Entscheidung, bei diesem Projekt mit Danfoss zusammenzuarbeiten.

„Die Entwicklung einer Lösung für SANYs Hochleistungsplattform mit dem integrierten eHydraulic Power Module von Danfoss ist ein Meilenstein“, so Roy Chen, Präsident der Editron Division bei Danfoss Power Solutions. „E-Hydraulik ist die Zukunft. Gemeinsam mit unserer Controls Division haben wir ein System entwickelt, das unsere D1P-Pumpe und unseren Editron-Motor kombiniert und die Steuerungsalgorithmen für maximale Effizienz optimiert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit SANY und darauf, das Unternehmen auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen.“

„Konventionelle Hydraulik spielt bei der Elektrifizierung schwerer Maschinen, insbesondere dieser Größenordnung, nach wie vor eine Rolle“, so Henrik Jørgensen, Präsident der Controls Division bei Danfoss Power Solutions. „Durch die Integration der fortschrittlichen Hydrauliklösungen und Elektrifizierungstechnologie von Danfoss ermöglichen wir einen reibungslosen Übergang zu einem nachhaltigeren Betrieb. Mit unseren eHydrauliklösungen und unserer Anwendungskompetenz wollen wir der bevorzugte Partner für visionäre OEMs wie SANY sein.“

www.danfoss.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil