constructionequipmentmag.de
15
'25
Written on Modified on
Voith bietet Vorteile insbesondere für den Überland- und Regionalbusverkehr
Der zweite Overdrive-Gang sorgt auch auf langen Strecken für hohen Fahrkomfort und schwere Fahrzeuge bewältigen Steigungen bis zu 12 % problemlos im zweiten Gang.
voith.com

Weltweit profitieren bereits zahlreiche Busbetreiber von den Vorteilen des DIWA NXT-Automatikgetriebes von Voith – speziell auch im Überlandverkehr. Mit dem ersten Mildhybrid-Getriebe aus der bewährten DIWA-Familie schließt der Technologiekonzern die Lücke zwischen reinen Dieselfahrzeugen und solchen mit alternativen Antriebskonzepten.
Für Linienbetreiber in vorwiegend ländlichen Gebieten bietet das DIWA NXT eine perfekte Möglichkeit, ihre Fahrzeuge schnell und einfach deutlich umweltfreundlicher zu gestalten. Denn in vielen Regionen befindet sich die Infrastruktur zum Betrieb nachhaltiger Antriebslösungen noch immer im kostspieligen und langwierigen Aufbau. So sind leistungsfähigere Stromnetze oder die unabdingbaren Möglichkeiten zur Ladung von E-Fahrzeugen nur zwei dieser Aufgaben auf dem Weg zu nachhaltigerer Mobilität.
Das Automatikgetriebe DIWA NXT erlaubt dabei, den Kraftstoffverbrauch auch auf langen Strecken und bei Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten deutlich zu senken. Je nach Streckenprofil sorgt der Mildhybrid dank seiner zentralen CRU für Kraftstoffeinsparungen von bis zu 16 Prozent. Der integrierte Sekundärretarder ermöglicht zudem, dass ein Großteil aller Bremsvorgänge verschleißfrei erfolgt, was auch die Betriebsbremse deutlich entlastet. Beides bedeutet nicht nur einen wirtschaftlicheren Betrieb der Fahrzeuge, sondern hilft auch, den Ausstoß von Luftschadstoffen und Feinstaub zu reduzieren und damit, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Die effiziente Antriebstechnologie mit einem zweiten Overdrive sorgt zudem gerade bei langen Strecken und hohen Geschwindigkeiten für einen hohen Fahrkomfort. Für die Fahrgäste und Fahrer wird die Reise damit angenehmer.
In bergigem Terrain kommt ein weiterer Vorteil des DIWA NXT zum Tragen: Denn selbst bei Fahrzeugen mit hohem Gesamtgewicht stellen anspruchsvolle Steigungen dank des Voith Antriebskonzept kein Hindernis dar. So bewältigen etwa 19-Tonnen-Busse Anstiege von zwölf Prozent problemlos im zweiten Gang und damit deutlich effizienter als Busse mit herkömmlichen Antriebskonzepten.
In Summe bedeuten diese Eigenschaften, dass Fahrzeuge mit dem DIWA NXT eine besonders hohe Flexibilität bei den Einsatzmöglichkeiten haben und ihre hohe Effizienz sowohl im Überlandverkehr als auch im städtischen Einsatz ausspielen können.
www.voith.com
Fordern Sie weitere Informationen an…